Steck-Tensio Klein
Tensiometer für kleine Töpfe oder Container
Kleine Stecktensiometer unterscheiden sich durch zwei Tonzellengrößen: Ø 10mm bei den Typen KV0.. für kleinste Gefäße (für Töpfe ab ca. 5 cm) und Ø 15 mm bei den Typen KV.. für gängige Topfgrößen (KV2) bis hin zu mittelgroßen Container oder flachwurzelnden Beetkulturen (KV3).
Bei den kleineren Typen ist die maximale Saugspannungsleistung auf max. 200 hPa begrenzt, bedingt durch die Bauform und das entsprechend kleinere Füllvolumen. Zum Teil ist auch die Verwendung mit einer Kapillarschlauch-Verlängerung zu empfehlen.
Kleine Stecktensiometer werden häufig als Tensiostat mit Schaltsensor zur Bewässerungssteuerung benutzt, oft findet aber auch die Kombination mit elektronischen Sensoren statt, ebenfalls zur Steuerung oder auch nur zur Aufzeichnung von Feuchteverläufen. Zusammen mit T-Stücken ist die Ergänzung mit Manometern möglich, um zum Beispiel Schaltpunkte zu kontrollieren.
Eine Verrechnung der Wassersäule wird bei den Kleintensiometern in der Regel vernachlässigt.
Bezeichnung – Artikel
- Steck-Tensio KV 021202Tonzelle Ø 10 mm, Länge 12,5 cm
- Steck-Tensio KV 11205
Tonzelle Ø 15 mm, Länge 12 cm
- Steck-Tensio KV 2 BL1206-BL
Tonzelle Ø 15 mm, Länge 15 cm
- Steck-Tensio KV 21206-GL
Tonzelle Ø 15 mm, Länge 16 cm
- Steck-Tensio KV 2 IT 451206-IT 45
Tonzelle Ø 15 mm, Länge 19 cm